ich nehme an einer ersten virtuellen Ausstellung in meinem neuen Kunstverein „Kunst Stuttgart International e.V.“ teil. Neue Zeiten brauchen neue Formate. Mir ist schon klar, dass die virtuelle Präsentation der Bilder nicht ein Live-Erlebnis ersetzt, dennoch ist es zur Pandemie-Lähmung eine kreative Alternative. Folgen Sie einfach dem Link, dann können Sie sich in der Ausstellung mit der Maus bewegen:
Ich bin für den Palm Art Award 2021 nominiert. Der Palm Art Award ist ein international begehrter Kunstpreis, der seit 2002 an herausragende Künstler vergeben wird, zu dem man sich bewerben kann.
Die Nominierung allein ist schon eine Auszeichnung, da sie nach strengen Regeln durch eine Jury erfolgt. Mein Teilnehmerprofil hier: https://www.palm-art-award.com/
Dieses Bild hat wie so viele meiner Bilder eine Geschichte: Nach einem Besuch in Weimar und im dortigen Bauhaus-Museum habe ich mich intensiver mit der Geschichte und den Zeugnissen des Bauhauses auseinandergesetzt. Phasziniert bin ich heute noch von der spannenden Balance zwischen der „Kunst für den Gebrauch“, der Klarheit der Formen und dem Reichtum der Kreativität in der Musik und Darstellung.
Tanz der Triaden, Öl auf Leinwand, 40 x 40 x 4 cm, (c) Rainer Bergmann M.A.
Ein Beispiel von vielen aus dieser Zeit ist das „Triadische Ballett“ , das im Rahmen der „Bauhausbühne“, für die Oskar Schlemmer verantwortlich war, gemeinsam mit Albert Burger und Elsa Hötzel entwickelt und 1922 in Stuttgart uraufgeführt wurde. Das Triadische Balett ist gekennzeichnet von einfachen und klaren geometischen Formen, wie sie Oskar Schlemmer in seinen Bildern verwendet. Dabei bedient er sich der Trias als Grundform, angelehnt an die griechische Mythologie oder christliche Theologie.
Mein Bild „Tanz der Triaden“ hat nicht viel vom ursprünglichen Konzept des „Triadischen Balletts“ – außer, dass mich die Grundform der Drei schon immer sehr interessiert hat: Körper-Geist-Seele oder Mensch – Raum – Zeit, ….
Drei meiner Werke wurden für den Palm Art Award 2021 nominiert. Der Palm Art Award ist ein international renommierter und begehrter Kunstpreis, der seit 2002 an herausragende Künstler unterschiedlicher Genres vergeben wird. Die Nominierung selbst ist schon eine Auszeichnung, da an die Auswahl der Kunstwerke schon hohe Maßstäbe angelegt werden.