Zwischenstadium erreicht – jetzt muss es trocknen und wirken. In dieser Zeit überprüfe ich, ob die Komposition passt, die Farben den Ausdruck erzeugen, den ich erreichen will: Yusuf – eine Figur zwischen zwei Welten, angelehnt an Mevlut aus dem Roman von Orhan Pamuk „Die Fremdheit in mir“.
Yusuf denkt nach, Acryl auf Leinwand, 50×60 cm (c) 2019 Rainer Bergmann M.A.
Dieses mit dem Titel „Every Day for Future“ ist schrittweise entstanden: Zunächst habe ich die Grundfläche mit Marmormehl, Spachtelmasse, Tusche, Pigmente und Sand bearbeitet, bis der Hintergrund sich immer mehr wie in Schichten darstellte. Eigentlich hatte ich nicht vor, eine Landschaft zu malen. Doch die Assoziation liegt nahe. Danach lange Trocknungs- und Bedenkzeit. Zur Zeit beschäftigt mich sehr die Diskussion um die Zukunft unseres Planeten und die Zukunft unserer Kinder und Enkel. Immer mehr wird leider durch viele Katastrophen klar, dass es so, wie es ist, nicht mehr weiter gehen kann. Damit kommt der zweite Teil des Bildes in´s Spiel.
Every day for Future, Acryl,Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm (c) Rainer Bergmann M.A.
An diesem Bild arbeite ich schon eine geraume Zeit und habe es lange „reifen“ lassen. Jetzt füge ich nur noch einige Details hinzu, dann kann ich es auf die nächste Ausstellung mitnehmen.
Gedanken dazu: Magie und Zweifel. Zwei Pole, die um einen gesunden Ausgleich ringen. Wo treffen sie sich, wie finden sie eine Balance?
Magie und Zweifel, Acryl und Öl auf Leinwand, 50×60 cm, (c) 2019 Rainer Bergmann M.A.
Ich beschäftige mich in letzter Zeit künstlerisch häufiger mit Spiegelphänomenen, im konkreten und im übertragenen Sinn. Dabei sind seit ein paar Wochen eine ganze Reihe von Bildern entstanden. Es sind Beobachtungen von Situationen, in denen physikalische und nichtstoffliche Elemente auf einander reagieren, ihr Dasein und ihr Sosein in Bezug aufeinander definieren.
Reflections, Öl auf Leinwand, 80×100 cm (c) 2019 Rainer Bergmann M.A.