
Positionen

Dieses Bild gibt ein Gefühl der Hochachtung und Ehrfurcht wieder, das ich in historischen Gebäude habe, sei es in der altehrwürdigen Universität in Barcelona (Motiv) oder vor kurzem in den Arkaden von Bologna. Allerdings sind meine Gedanken nicht bei den reichen Schnöseln, die diese Gebäude finanziert haben, sondern bei denen, die diese herrliche Architektur geplant und erbaut haben.
Diese Strasse in Madrid hat es in sich, gesäumt von gediegenen Hotels, eins nach dem anderen, verschiedene Regierungsgebäude, am Ende der Strasse öffnet sich diese und man kommt auf den Platz „Puerta del sol“, ein Gewusel, Menschen aus hundert verschiedenen Nationen….
Bin gerade aus Bologna zurück und noch voller Eindrücke dieser coolen Stadt. Vorallem haben mir die Bilder von Giorgio Morandi im MamBo gefallen. Seine Formensprache und die sehr moderate Farbgestaltung sind beeindruckend.
Vor ein paar Tagen stolperte ich über einen Artikel in der Zeit-online von Stefan Heidenreich und Magnus Resch mit dem Titel „Schluss mit dem Kult der Exklusivität. Die Kunst muss endlich demokratisch werden. Ein Aufruf zum Neuanfang. Mit diesem vielversprechenden Titel hält für mich der Beitrag, was er verspricht. Das seit Jahren