Mit diesem Bild gehe ich ins neue Jahr 2023. Es ist stilistisch der Malweise meines unerreichbaren Vorbildes Caravaggio nachempfunden, vor allem in dem Spiel mit Licht und Schatten. Ich habe es „Durchatmen“ genannt, weil es genau den Übergangszeiten wie der jetzigen entspricht: „Vergangenes ist geschafft, Zukünftiges kann kommen.“.
Durchatmen, Öl auf Leinwand, 56 x 60 cm, (c) 2022/2023, Rainer Bergmann
Am letzten Donnerstag hat Frau Beate Funck als Stadtverordnetenvorsteherin der Stadt Hanau meine kleine Ausstellung „Menschen und Orte“ im Cafe des Comoedienhaus Wilhelmsbad eröffnet. Eine sehr schöne Feier und herzlichen Dank an die Stadt Hanau für die jahrelange Förderung der Kunst und Kunstvereine. Die Bilder hängen bis Mai 2023 und sind während den Veranstaltungen und von Donnerstag bis Sonntag von 13 – 18 Uhr im Cafe des Comoedienhauses zu betrachten.
Strategy, Acryl auf Leinwand, 80 x 100 cm (c) 2019 Rainer Bergmann M.A.
Ich habe Bilder ausgewählt, die einerseits in den Kontext eines Cafe`s passen und andererseits inhaltlich interessant sein können. Von den Bildaussagen haben sie die gesellschaftliche Dimension gemeinsam. Sie sind als Rückmeldung an unseren Alltag und an unsere Lebensgestaltung gedacht, Augenblicks- und Momentaufnahmen mit Gehalt.
Mich beschäftigt schon sehr lange die Frage, wie unsere Körper miteinander kommunizieren und aufeinander reagieren, ohne, dass wir bewusst dies steuern. Verantwortlich dafür sind Rezeptoren in unserem Gehirn, die auf Reize reagieren und sich ausrichten, sog. Spiegelneuronen. Daher der ungewöhnliche Titel dieses Bildes „Spiegelneuronen“.
Spiegelneuronen_Version_2022, Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm, 31 x 39 inch, (c) 2022 Rainer Bergmann M.A.
Dieses Bild habe ich in Erinnerung an meine Istanbul-Reisen und in Anlehnung an das Buch von Orhan Pamuk „Diese Fremdheit in mir“ gemalt . Ich widme es allen kauzigen Originalen, die aus der Zeit gefallen sind.
Ysuf denkt nach, Acryl auf Leinwand, 50x60cm, (c) 2019 Rainer Bergmann M.A.
Nach einigen Versuchen und langem Suchen, bin ich ein Stück weiter in diesem Bild. Ich werde es wahrscheinlich in meinen neuen Band „Die Reise“ mit aufnehmen.
Bunte Vögel, Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm, (c) 2022 Rainer Bergmann
Das Bild „Auszeit am Nachmittag“ ist ein Plädoyer gegen Routinen, Selbstverständlichkeiten und Automatismen, auch wenn diese eine wichtige stabilisierende Funktion im Alltagsablauf haben. Dennoch müssen sie von Zeit zu Zeit überprüft werden, ob sie ihren Zweck noch erreichen. Das Bild „Auszeit am Nachmittag“ ist ein Plädoyer für mehr Verantwortung für den Augenblick, für Vielfalt in den Denkmustern und für den Mut, dem inneren Geschehen Zeit zu geben.
Auszeit, Acryl auf Leinwand, Version 2022, 80 x 100 cm, (c) 2022 Rainer Bergmann