Ich bin sehr stolz, einen Teil der interessanten Arbeiten zu dieser Ausstellung gemeinsam mit Bruno Azzini, Katja Bologowa, Paola Caenazzo , Fabio Frabetti und Luca Ripamonti beigetragen zu haben.
Der Kunstkritiker, Curator und Galerist Luca Franzil schreibt in der Presse „In den Bildern von Rainer Bergmann ist die Interaktion zwischen Mensch und Umwelt von wesentlicher Bedeutung. Man steht vor Bildern von großer Ausdruckskraft, in denen es nicht notwendig ist, viele Elemente einzufügen, um eine Botschaft zu vermitteln und den emotionalen Fluss zu transportieren. Seine Malerei kann als metaphysisch bezeichnet werden, da sie mit ihrer Symbolik dazu anregt, über die physische Dimension des Sichtbaren hinauszugehen. Das Spiel mit Blicken und Reflexionen spiegelt eine tiefe und raffinierte Kreativität wider, die die Fantasie anregt, Neugier weckt und zum Weiterdenken anregt.“
Neben den laufenden Ausstellungen in Udine, Turin und Bologna werde ich im zweiten Halbjahr diesen Jahres mich wieder mit einem grossen Stand an der Kunstmesse „SupermART“ in Nürnberg beteiligen. Außerdem zeige ich meine Arbeiten zum zweiten Mal im MGH in Johannesberg unter dem Titel „Menschenkinder“.
Let´s talk about, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm, (c) 2025 Rainer Bergmann
Dieses Bild geht in den nächsten Wochen zusammen mit drei anderen Arbeiten in die Ausstellung „ARTE, magia senza tempo“ vom 19. Juli – 07. August der ARTtime Galerie in Udine/Italien.
Kinderträume, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm, (c) 2025 Rainer Bergmann
Ich arbeite zur Zeit an dem Bild „Abendmahl“, das zu diesem Osterfest nicht ganz fertig wird. Ich hatte es schon vor langer Zeit begonnen und jetzt erst final bearbeitet. Einen besonderen Wert lege ich derzeit auf die Gesichter und die Hände. Bei jedem Bild lerne ich etwas dazu.
Das Abendmahl, Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm, (c) 2025 Rainer bergmann
Manche Motive lassen mich nicht los und wollen immer neue Facetten zeigen. In der Version 2025 habe ich die Gesichter stärker moduliert und die Farben noch stärker zum Leuchten gebracht.
Waitingroom_Version_2025, Öl auf Leinwand, 120 x 160 cm, (c) 2025 Rainer Bergmann
Von Weihnachten bis Drei König habe ich in diesem Jahr die Malerei etwas ruhen lassen. Jetzt bin ich wieder zurück und arbeite an mehreren Bildern für die Serie „Menschen und Orte“ gleichzeitig.
Es macht mir nach wie vor riesige Freude, meinen inneren Eindrücken Ausdruck zu verleihen, z.B. hier in einer Art Reflexion über die Situation von Kindern und Jugendlichen im Jahr 2024.
Kindheit heute, Öl auf Leinwand, 80×100 cm, 2024 (c) Rainer Bergmann
Vor 3 Wochen hat in der Nacht ein Sturm unseren grosssen Traubenkirschenbaum mit einem Durchmesser von 50 cm umgeworfen. Nach dem ersten Schrecken habe ich überlegt, wie ich das Holz nutzen kann. Klar, als Brennholz, aber bei genauem Hinschauen, ist es viel zu schade für den Ofen: Die Maserung der Traubenkirsche ist umwerfend schön (im wahrsten Sinne des Wortes).
Sturmschaden der TraubenkirscheSkulptur Zugewandt, Traubenkirsche, h 36 cm,d 9 cm, 2024