Schlagwort-Archive: Ausstellungen

ARTe Wiesbaden 2021

Die ARTe Wiesbaden 2021 endete gestern Abend um 18:00 Uhr. Der Stand ist abgebaut, die nicht verkauften Bilder wieder Zuhause im Atelier. Zeit für eine kurze Bilanz:

 

Wandelhalle im RMCC an der ARTe Wiesbaden 2021 (c) Rainer Bergmann

Die Spannung und die Vorfreude war bei mir gross. Wird es gelingen neben meiner laufenden Ausstellung im Schloss Philippsruhe in Hanau eine interessante Auswahl zu treffen? Findet meine Art zu malen wieder soviel Zuspruch wie im letzten Jahr? 
Kurzum: Beide Fragen kann ich mit lautem JAAAA beantworten. In diesem Jahr wollte ich Gemälde zeigen, die ein wenig von der figurativen Darstellung etwas abweichen und mehr abstrakte Elemente enthalten. Gerade dieser Stil fand enormen Zuspruch, vor allem die Bilder „Pole position“, „Im Treppenhaus“ und „Reflexionen“. 

 

ARTe Wiesbaden 2021 – mein Stand

Ich erhielt viele tolle Rückmeldungen und hatte interessante Gespräche. Mir geht es so wie viele meiner Kolleg*innen: Wir brauchen gerade in diesen Zeiten Zuspruch und Ermutigung für unseren Beitrag in der Gesellschaft. Rückzug ist keine Alternative. 

 

ARTe Wiesbaden 2021

Die Rückmeldungen bestätigen mich, konsequent bei meinem Malstil zu bleiben, Themen, die mich interessieren weiter zu visualisieren und nicht „gefällig“ zu werden.

Save the Date – 2021

ARTe Wiesbaden vom 10.-12. September 2021.
Kunst genießen ist ein elementares Bedürfnis. Nach einer langen Lockdownzeit drängt es mich wieder raus. Ich freue mich darauf, Ihnen meine neuen Werke zeigen zu können. Vom 10. -12. September bin ich wieder auf der ARTe Wiesbaden mit einem Stand vertreten. Bitte vormerken, freie Eintrittskarten gibt es bei mir. 

Ausschnitt ARTe Wiesbaden 2019
Ausschnitt Stand auf der ARTe Wiesbaden 2019

Ausstellung Ernst-Ludwig Kirchner in Bonn

Das Werk von E.L.Kirchner erstaunt immer wieder. In der Ausstellung „Erträumte Reisen“ in der Bundeskunsthalle in Bonn werden schwerpunktmäßig eben seine „erträumten Reisebilder“ gezeigt, in denen er sich mit fremden Kulturen auseinandersetzt. Beim Besuch gestern sind mir vor allem seine Spätwerke aufgefallen. Hier stand er eindeutig unter dem Einfluss von Picasso, seine Bilder werden flächiger und ruhiger.