Mit diesem Bild wird die Sammlung für den Katalog 2018 bereichert. Ich mag das Bild sehr, das Spiel mit Kontrasten und Farbnuancen. In vielen meiner Bilder schaut eben doch Paul Cezanne vorbei… 🙂

Recreation – Pause machen – Kraft tanken
Zur Zeit entwickele ich einen kleinen Katalog zu meinen Wegbildern mit eigenen Texten. Vielleicht denken Sie schon an ein kleines Geschenk für „Menschen unterwegs“? Sie erhalten den Katalog ab Oktober 2018 bei mir
Tatsächlich zählt das Unterwegs -Sein zur Lebenswirklichkeit vieler Menschen: Besonders jüngere Menschen leben mit der Mobilität und zwar nicht immer zum Spaß. Migration aus den verschiedensten Gründen ist ein Bestandteil moderner Gesellschaften.
Montserrat liegt im Hinterland von Barcelona und ist einerseits ein einmaliges Felsengebilde mit einem wunderbaren Ausblick und andererseits ein kulturelles und geistliches Zentrum.
Das Museum von Montserrat bietet Weltkunst: Neben berühmten Werken von Caravaggio und Tiepolo findet man Monet, Picasso und weitere Vertreter der Kunst des 19- und 20. Jahrhunderts.
Mir hat es vor allem Jean Scully angetan. Schon länger verfolge ich seine Malerei. Seine großflächige abstrakte Malerei fasziniert in ihrer Tiefe und Ausdruckskraft.
Leider muss ich morgen zurück, denn die MAINArt 2017 in Aschaffenburg wartet auf mich.
Es fällt mir wirklich schwer, Bilder für die MainArt vom 25.-28.05. 2017 aus über 200 möglichen Exponaten, die ich in den letzten 3 Jahren gemalt habe, auszuwählen. Ich werde vor allem Bilder aus der Serie „Menschen und Orte“ mit in das Schloss Johannisburg/Aschaffenburg nehmen. Sie geben einen guten Überblick über meine „Bilderwelt“.
Heute fand die Eröffnung der Ausstellung „Zusammen sind wir Heimat – Bilder aus Istanbul“ statt. Frau Pia Theresia Franke, Caritasdirektorin in Würzburg, begrüsste die Landtagsabgeordnete Frau Kathi Petersen und Würzburgs Bürgermeisterin Frau Marion Schäfer-Blake.
Sie ging auf die gesellschaftliche Bedeutung des Begriffs „Heimat “ ein und schlug dann einen Bogen zu meinen Bildern aus Istanbul.
Viele Interessierte aus Kirche und Caritas, Gesellschaft und Politik besuchten daran anschließend in einem Rundgang die Ausstellung. Die vielen positiven Rückmeldungen belegen, dass die inhaltliche Ausrichtung auf die Caritas-Kampagne „Zusammen sind wir Heimat“ sehr gelungen ist.