An diesem Bild arbeite ich schon eine geraume Zeit und habe es lange „reifen“ lassen. Jetzt füge ich nur noch einige Details hinzu, dann kann ich es auf die nächste Ausstellung mitnehmen.
Gedanken dazu: Magie und Zweifel. Zwei Pole, die um einen gesunden Ausgleich ringen. Wo treffen sie sich, wie finden sie eine Balance?
Magie und Zweifel, Acryl und Öl auf Leinwand, 50×60 cm, (c) 2019 Rainer Bergmann M.A.
Ich beschäftige mich in letzter Zeit künstlerisch häufiger mit Spiegelphänomenen, im konkreten und im übertragenen Sinn. Dabei sind seit ein paar Wochen eine ganze Reihe von Bildern entstanden. Es sind Beobachtungen von Situationen, in denen physikalische und nichtstoffliche Elemente auf einander reagieren, ihr Dasein und ihr Sosein in Bezug aufeinander definieren.
Reflections, Öl auf Leinwand, 80×100 cm (c) 2019 Rainer Bergmann M.A.
Dieses Bild mit dem Titel „Spiegelprojektion“ ist mein erstes Bild, das ich in diesem neuen Jahr gemalt habe. Die Idee dazu entstand vor einigen Jahren schon im Museum Hamburger Bahnhof/Berlin. Dort wurde eine begehbare Spiegelinstallation gezeigt, die den Betrachter mannigfach vervielfältigte. Hier geht es mir um die Themen Identität und virtuelle Wirklichkeiten.
Spiegelprojektion, Acryl auf Leinwand, 80×100 cm, (c) 2019 Rainer Bergmann M.A.
Mit diesem Bild wird die Sammlung für den Katalog 2018 bereichert. Ich mag das Bild sehr, das Spiel mit Kontrasten und Farbnuancen. In vielen meiner Bilder schaut eben doch Paul Cezanne vorbei… 🙂
pole_position, Acryl auf Leinwand, 80×100 cm, (c) 2018 Rainer Bergmann M.A.
Zur Zeit entwickele ich einen kleinen Katalog zu meinen Wegbildern mit eigenen Texten. Vielleicht denken Sie schon an ein kleines Geschenk für „Menschen unterwegs“? Sie erhalten den Katalog ab Oktober 2018 bei mir
Tatsächlich zählt das Unterwegs -Sein zur Lebenswirklichkeit vieler Menschen: Besonders jüngere Menschen leben mit der Mobilität und zwar nicht immer zum Spaß. Migration aus den verschiedensten Gründen ist ein Bestandteil moderner Gesellschaften.
Auf gepackten Koffern, Acryl auf Leinwand, 80 x 100 cm, (c) 2018 Rainer Bergmann M.A.
Meine Bewerbung für den diesjährigen Luxembourgh Art Prize 2017 ist fertig. Ich habe drei neue Bilder ausgewählt, von denen zwei erst in den letzten Wochen fertiggestellt wurden.
Blick aus dem Fenster, Acryl auf Leinwand, 80 x 100 cm, (c) 2017 Rainer Bergmann M.A.
Aus der Bewerbung:
„Diese Arbeit mit dem Titel „Blick aus dem Fenster“ zeigt eine Szene in einem Raum mit einem leeren Stuhl im Vordergrund. Der Blick fällt aus dem Fenster. Auf der anderen Seite des Fensters sieht man zwei angedeutete Personen, die sich von dem Fenster wegbewegen.
Montserrat liegt im Hinterland von Barcelona und ist einerseits ein einmaliges Felsengebilde mit einem wunderbaren Ausblick und andererseits ein kulturelles und geistliches Zentrum.
Das Museum von Montserrat bietet Weltkunst: Neben berühmten Werken von Caravaggio und Tiepolo findet man Monet, Picasso und weitere Vertreter der Kunst des 19- und 20. Jahrhunderts.
Mir hat es vor allem Jean Scully angetan. Schon länger verfolge ich seine Malerei. Seine großflächige abstrakte Malerei fasziniert in ihrer Tiefe und Ausdruckskraft.
Leider muss ich morgen zurück, denn die MAINArt 2017 in Aschaffenburg wartet auf mich.