In einigen Tagen erscheint mein neuer Katalog Nr 7 in der Reihe „Menschen und Orte“. Er enthält auf 32 Seiten alle Arbeiten, die in den letzten beiden Jahren entstanden sind und die z.T. noch nie in einer Ausstellung gezeigt wurden. Vorbestellungen möglich. Kosten 15 €.
Neben den laufenden Ausstellungen in Udine, Turin und Bologna werde ich im zweiten Halbjahr diesen Jahres mich wieder mit einem grossen Stand an der Kunstmesse „SupermART“ in Nürnberg beteiligen. Außerdem zeige ich meine Arbeiten zum zweiten Mal im MGH in Johannesberg unter dem Titel „Menschenkinder“.
Let´s talk about, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm, (c) 2025 Rainer Bergmann
Vom 09. Oktober bis zum 04. Dezember war meine Serie „Die Reise“ in der Pfarrkirche St. Josef in Oberdürrbach bei Würzburg zu sehen. Gestern habe ich die Ausstellung wieder abgebaut. Die Reaktionen auf meine Bilder und den Ausstellungsort waren sehr positiv und bestärken mich, weiterhin diese Serie in sakralen Räumen zu zeigen.
Die Serie „Die Reise. Unterwegssein in der Zeit“ ist eine Sammlung von über 30 Bildern, die ich in den vergangenen Jahren zu diesem Themenkreis gemalt habe.
Am letzten Donnerstag hat Frau Beate Funck als Stadtverordnetenvorsteherin der Stadt Hanau meine kleine Ausstellung „Menschen und Orte“ im Cafe des Comoedienhaus Wilhelmsbad eröffnet. Eine sehr schöne Feier und herzlichen Dank an die Stadt Hanau für die jahrelange Förderung der Kunst und Kunstvereine. Die Bilder hängen bis Mai 2023 und sind während den Veranstaltungen und von Donnerstag bis Sonntag von 13 – 18 Uhr im Cafe des Comoedienhauses zu betrachten.
Strategy, Acryl auf Leinwand, 80 x 100 cm (c) 2019 Rainer Bergmann M.A.
Ich habe Bilder ausgewählt, die einerseits in den Kontext eines Cafe`s passen und andererseits inhaltlich interessant sein können. Von den Bildaussagen haben sie die gesellschaftliche Dimension gemeinsam. Sie sind als Rückmeldung an unseren Alltag und an unsere Lebensgestaltung gedacht, Augenblicks- und Momentaufnahmen mit Gehalt.
In dieser neuen Serie, die bisher nur einige Bilder umfasst, interessieren mich alte ausranchierte Maschinen, die – ihrer Funktion beraubt – immer noch eine Ausstrahlung auf mich ausüben:
Magic machines, oil on canvas, 60×60 cm, (c) 2022 Rainer Bergmann
Es ist alles vorbereitet, pünktlich um 10 Uhr gings los.Den ganzen Tag über konnten wir uns über interessierte Besucher freuen. Herzlichen Dank für alle Kolleg*innen und Interessierte
Die Auswahl steht für den Stand auf dem Kunstmarkt „Kunst am Main“ am 15. Mai am Schloss Philippsruhe in Hanau: Ich zeige Bilder aus der Serie „Menschen und Orte“, die Stadtgeschichten erzählen aus Barcelona, Paris, Hamburg, Istanbul und Krakau.
Die Stadt Hanau veranstaltet am Sonntag, 15. Mai 2022 von 10 – 17 Uhr unterhalb des Schlosses Philippsruhe einen Kunstmarkt mit dem Titel „Kunst am Main“. Der Künstler*innenbund Simplicius beteiligt sich mit 3 Ständen: Karin und Eckehard Männle mit Dodekaeder, Peter Deller (Gast) mit Skulpturen und Malerei und Rainer Bergmann mit figurativen Gemälden.
Die Jury des international anerkannten PALM ART AWARD 2021 hat meine drei eingereichten Arbeiten mit einem Recognition prize ausgezeichnet. Ich bin sehr stolz auf diese Auszeichnung, da es im Moment nicht einfach ist , die eigenen Arbeiten einer interessierten Öffentlichkeit zu zeigen.
Auszeichnung als Preisträger in der Sparte recognition prize 2021
Vor ein paar Tagen kam die Zusage der Stadt Hanau für eine Einzelausstellung meiner Werke im Comödienhaus in Hanau vom 13. Oktober 2022 bis 22. Mai 2023. Es ist zwar noch ein paar Tage hin, aber ich freue mich trotzdem. Grossen Dank gebührt Eckehard Männle, Vorstand des Künstler*innenbundes Simplicius, der die Verbindung zur Stadt Hanau herstellte. Es ist natürlich auch eine Gelegenheit den Kunstverein Simplicius nicht nur als ältesten Kunstverein in Hanau zu repräsentieren, sondern auch den Kunstverein als ein Ort der künstlerischen Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit zu zeigen.